
Das wasserlösliche essentielle (lebenswichtige) B-Vitamin Pyridoxin wird auch als Vitamin B6 bezeichnet. Vitamin B6 trägt zum normalen Stoffwechsel von Eiweißen und Glykogen. Zudem trägt es zur normalen Immunsystem-Funktion und der normalen Bildung roter Blutkörperchen bei. Pyridoxin ist für die Regulierung der hormonellen Aktivität wichtig....
Gefunden auf
https://ernaehrungsstudio.nestle.de/tippstools/wissen/lexicon

Synonyme: Pyridoxin Material: 5 ml EDTA-Blut Norm: 8,7-27,2 µg/l Physiologie: Pyridoxin ist eine Sammelbezeichnung für: Pyridoxol Pyridoxal Pyridoxamin sowie deren 5´-Phosphorsäureester o.g. Substanzen können im Organismus leicht ineinander umgewandelt w...
Gefunden auf
https://laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/v/Vitamin_B6.htm

Pyridoxin hat eine wesentliche Bedeutung im Eiweißstoffwechsel. Mit 1,6-2,1 mg kann der tägliche Bedarf gedeckt werden. Bei Mangelerscheinungen kann es zu vielfachen Gesundheitsstörungen kommen. Diese zeigen sich vor allem in Hautveränderungen und Störungen des Zentralnerve...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html
(Pyridoxin) Einsatzmöglichkeiten von Vitamin B6 (Pyridoxin): Aktivierung des Stoffwechsels, vor allem im Proteinum- und -abbau. Wird auch zur Unterstützung der Blutbildung eingesetzt. Auswirkungen von Vitamin B6 (Pyridoxin): Spielt eine zentrale Rolle im Aminosäurestoffwechsel und bei der Synthese von Neurotransmittern. Wichtig auch für ...
Gefunden auf
https://www.amapur.de/glossar-html-Begriff,,Vitamin+B6+%28Pyridoxin%29#V

Ist an der Blutbildung beteiligt und unentbehrlich für den Eiweißstoffwechsel von Muskeln und Nerven. Zu finden in Hefe, Milch (-produkten), Kartoffeln, Eigelb, Fleisch, Fisch.
Gefunden auf
https://www.arthrose-therapie-verzeichnis.de/cgi-php/rel00a.prod/atverz/ind

Dieses wasserlösliche Vitamin ist essentiell für den Protein-Stoffwechsel. Es vereinfacht die Freisetzung von Glykogen aus der Leber und den Muskeln und ist am Fettstoffwechsel ebenso beteiligt wie an der Bildung von Nukleinsäuren (Erbmaterial). Zudem hilft es im Körper die Balance zwischen sauer und basisch zu halten, reguli...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42424

Vitamin D ist für unseren Körper besonders wichtig, denn es ist verantwortlich für die Knochengesundheit . Es reguliert den Knochenaufbau und den Kalziumhaushalt. Mangelt es an Vitamin D , können Knochenverformungen oder -erweichungen und sogar Knochenabbau die Folge sein.
Gefunden auf
https://www.sparmedo.de//ratgeber/vitamin-b6-596/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.